zurück | www.umtsno.de | mehr zur rechtlichen Aspekten
| |||
Mobilfunkantennen Prüfung der Kostenmietenberechnungen | |||
Für Sozialwohnungen darf der Vermieter nur die reine Kostenmiete verlangen, d.h. nicht nur die Ausgaben, sondern auch alle Einnahmen, die der Vermieter mit dem Mietobjekt erzielt, müssen bei Errechnung der Kostenmiete berücksichtigt werden. Dieses hatte das städtische Wohnungsunternehmen SAGA bei ihrem Wohnkomplex in der Sibeliusstraße in Bahrenfeld offenbar vergessen. Die Mietergemeinschaft hatte MhM auf die störenden Mobilfunkantennen auf dem Dach der Häuser aufmerksam gemacht. MhM hakte bei der SAGA nach, um zu klären, wo denn die Erträge aus dem Betrieb der Mobilfunkanlage geblieben seien. Denn entsprechende Gutschriften fehlten in den Kostenmietberechnungen. Einen Monat später räumte die SAGA ein, man habe - versehentlich versäumt -, die Gutschriften an die Mieter weiterzureichen. Doch es wurde nochmals nachgehakt, denn ungeklärt war, wie lange dieses Versäumnis zurückreichte. Hierbei stellte sich heraus, dass auch noch weitere Antennen vergessen worden waren. Die entsprechende Nachfrage wurde von der SAGA mit einem - internen Missverständnis - begründet. Reich wurden die Mieterinnen und Mieter durch die nachträglichen Gutschriften zwar nicht: So erhielten beispielsweise Mieter einer 90 m2 großen Wohnung Euro 96,70 für vier Jahre rückwirkend erstattet und müssen fortan Euro 2,65 weniger monatlich zahlen. Dennoch ist es ärgerlich, wenn selbst erfahrene Vermieter vergessen, Vorteile weiterzureichen, noch dazu wenn Mieter mit einer Mobilfunkantenne auf dem Dach belastet werden. Für Sozialwohnungsmieter lohnt es sich also z.B. bei am Haus befindlichen Plakatwänden oder Werbeflächen die Mietunterlagen zu überprüfen. Der Blick aufs Dach kann besonders lohnend sein: einmal wegen der Ersparnis, aber auch weil Vermieter Dachflächen möglicherweise dann nicht an Mobilfunkantennenbetreiber vermieten, wenn ihnen die Einnahmen gar nicht zugute kommen. so/wi | |||
siehe auch: Die Stromkosten für die Mobilfunkanlagen | |||
MIETER HELFEN MIETERN Hamburger Mieterverein e.V. email: info@mhmhamburg.de |