|
||
|
umtsno.de
![]() |
|
DE![]() Sun Mar 2, 2008 KABUL - Militants destroy more mobile phone towers in southern Afghanistan, officials said Sunday, after Taliban militants threatened to bring down such masts, alleging they are used to locate hideouts. A first mast was destroyed in the southern province of Kandahar on Friday, four days after the Taliban warned they would attack the technology because it was being used at night to pinpoint rebel bases. Another antenna was destroyed in the neighbouring Helmand province's Sangin district. The police chief for Helmand, Mohammad Hussein Andiwal, confirmed a cell phone tower was destroyed in the area but could not say how. The police chief said that he could not reach his men in the area by cell phone, the normal means of communication, and they had had to use radios. Both masts belonged to Roshan, Afghanistan's leading mobile phone provider, the officials said. Militants used petrol bombs on Friday to attack an antenna in Zhari district, west of the city. Issuing their warning on Monday, the Taliban also demanded mobile services be halted at night. Some residents in the area where the first attack was staged said their mobile networks had been down for several hours after the incident. Currently four private mobile telephone companies operate in Afghanistan. They not only provide employment opportunities for hundreds of Afghans but also pay considerable amounts in taxes to the government. The sector is one of the most successful of the post-Taliban government. The Taliban were removed in late 2001 for not handing over their Al-Qaeda allies after the September 11 attacks on the United States. They are waging an insurgency that was at its deadliest last year with more than 6,000 people killed -- most of them rebel fighters. | ||
![]() | ||
EN![]() Sonntag, 2. März, 2008 Kandahar (AP) Kämpfer der radikalislamischen Taliban haben im Süden Afghanistans zwei Mobilfunkmasten zerstört. Sie hatten die Mobilfunkfirmen zuvor aufgefordert, in der Nacht ihren Betrieb einzustellen. Wie die Polizei mitteilte, wurde in der Stadt Kandahar das Fundament eines Mobilfunkmastes der Firma Roschan angezündet. Die gleiche Firma war auch betroffen, als ein weiterer Mast im Bezirk Sangin in der Provinz Helmand zerstört wurde. Ein Taliban-Sprecher hatte die Mobilfunkfirmen in der vergangenen Woche aufgefordert, in der Nacht ihren Betrieb einzustellen. Die Extremisten befürchten, dass die US-Truppen und andere ausländische Truppen die Mobilfunksignale nutzen, um die Wege der Aufständischen zu verfolgen und Angriffe zu starten. Schon am Freitag war ein Mobilfunkmast in der Provinz Kandahar zerstört worden. Nach Angaben von Kommunikationsexperten brauchen die US-Truppen aber nicht die Hilfe der Mobilfunkfirmen, um die Signale von Handys abzufangen. Sie haben dafür Satelliten und andere Geräte. | ||
![]() Dienstag, den 6. November 2007 Achtung automatische Übersetzung aus dem Französischen! d.h. kann ich nicht nachprüfen, ob sie richtig ist - ich kann kein Französisch. umtsno PL Im letzten Jahr infolge zahlreicher zivilrechtlichen Klagen und Forschungsergebnisse, die auf ein potentielles gesundheitliches Risiko hinweisen, hatte der Nationale Rat der Telekommunikation (NCC), versprochen, ungefähr 1.500 Mobilfunkbasisstationen, die zu nah an Schulen oder Wohngebäuden angebracht wurden, bis Ende von 2007 wieder zu entfernen. Diese Verpflichtung wurde fast schon erreicht, verkündete gestern der Präsident des NCC Yeong-Chin. Bis zum Ende Oktober unter dem Druck des NCC hatten die Mobilfunkbetreiber 1.472 von diesen umstrittenen Mobilfunkbasisstationen abmontiert, hat er erläutert, und in der Zukunft wird sich der Rat bemühen, Mobilfunkbetreiber zu überzeugen, die Anzahl ihrer Anlagen einzuschränken und sie eher auf privaten, hochgelegenen Grundstücken als auf öffentlichen Gebäuden zu plazieren. Nach einer Untersuchung, die vom Rat durchgeführt wurde, gab es im letzten Jahr in Taiwan 26.000 Mobilfunkanlagen für die Norm 2G (GSM), 6.500 für die Norm 3G (UMTS) und 16.000 für die phs-Norm. Das bestehende Angebot wäre fünfmal höher als der Bedarf. |
||
![]() on iddd.de at 2.11.2007 ![]() "Our children serve in the police forces, and we have no problem with police. You cannot enter a village with such a large armed force in order to arrest five or six people" more |
||
![]() by Iris Atzmon Mon, 11 Dec 2006 Israel, further details on the people who destroyed the antennas Two of the residents who destroyed the antennas were interviewed to two channels on TV today's morning, each one to different programme. They told: * They went to the environmental ministry and were ignored, the same with the municipality. * the antennas are there for two years * after a 1+ years many men in the area became impotent, and got fertility problems. * the child with the doctor story - the doctor heard many complaints on headaches from people in the area * the child got also testicles problem, and the doctor said these problems will also hurt the next generation of the people who developed them. * all these problems started 3/4 year ago, after 1+ year since the antennas were erected there. * during the last half a year, the children have had headaches and nausea, also the adults have them, but especially the children. |
||
![]() |
||
![]() 1 October 2006 Nachricht von gravelou am clix.pt Hallo, Alles was ich aus Spanien dies bezüglich erfahre ist dass die meisten Bewohner der "Barrios" (Stadtteile) sich zusammen tun und normalerweise zuerst gerichtlich vorgehen (haben bis jetzt auch schon ein paar Erfolge). Ausserdem sind im letzten Monat sehr viele Strassenblokaden in verschiedenen Provinzen von Spanien gemacht worden. Ich sende Ihnen eine Liste von spanischen und internationalen Websites von Organisationen die gegen Mobilfunksendeanlagen kämpfen. Anscheinend sind die Spanier viel besser informiert als die Portugiesen und auch besser organiziert. Hier in Caselas (Stadtteil in Lissabon, Portugal, Anm. umtsno) konnten wir das Ding stoppen, wir haben Unterschriften gesammelt (186 an einem Vormittag in einem Ort mit 300 Bewohner an einem Werktag) die wir in der Gemeinde abgegeben haben und ausserdem haben alle Bewohner an Ihren Fenstern Plakate angebracht, wir haben die Presse informiert und während der Nacht wurde das Loch einfach wieder zugebuddelt. Zwei Parteien die Grünen und die Kommunisten haben in der Gemeinde sowohl auch im Parlament versucht eine Gesetzgebung durchzubringen um die Installation von Mobilfunksendeanlagen und anderen elektromagnetischen Anlagen zu regeln, hatten aber leider bisher keinen Erfolg. Auch in Spanien sind die Izquierda Unida und die Grünen dies bezüglich aktiv. Mit freundlichen Grüßen, Gravelou PS: In Südamerika sind die Bewohner auch sehr aktiv. Vereine und Organzationen gegen Mobilfunksendeanlagen COORDINADORA VECINOS DE PATRAIX, VALENCIA http://subestacionpatraixfuera.com Coordinadora contra subestación de Iberdrola y línea de alta tensión de 220.000 voltios en Valencia. COORDINADORA CONTRA LINEAS DE ALTA TENSION http://teleline.terra.es/personal/kirke1/ Coordinadora contra líneas de alta tensión e instalaciones de transformación (Esp.). Plataforma pro-alejamiento de antenas de telefonía móvil y lineas eléctricas de alta y media tensión de Murcia. SAFER WORD http://safer-world.org/es/ Una red internacional por un medio ambiente más seguro (Esp.). ASOCIACION DE VECINOS DE BELLVITGE http://es.geocities.com/antenabellvitge/ Página de la Ass. de vecinos de Bellvitge. Documentos, informes y cual ha sido la trayectoria de sus actividades para la retirada de las antenas. ANTENAS FUERA ¡YA! http:/inicia.es/de/antenasfuera/ Plataforma contra la antena del colegio García Quintana de Valladolid. Plataforma "ANTENAS LEJOS ¡YA!" http://.ronda.net/asociaciones/antenaslejosya/ Constituida en Ronda (Málaga) con la finalidad de luchar por conseguirretirar las antenas de las proximidades de zonas donde sus radiaciones puedan influir negativamente sobre las personas, y especialmente la antena de "El Fuerte" que se sitúa junto a varios centros escolares donde dan clase más de 3.000 alumnos, además de otros centros y bloques de viviendas. ASACEM http://asacem.galeon.com/ Asociación Sevillana de Afectados por Campos Electromagnéticos (Provincial). Organización Mundial de la Salud http://who.int/peh-emf/research/agenda/es/index1.html La OMS clasifica los campos electromagnéticos como posible cancerígeno. Asociaciones médicas: MÉDICOS DE EL SALVADOR http://.medicosdeelsalvador.com Médicos, Videos, Artículos de interés, imágenes médicas. Anm. UMTSNO: erinnern Sie sich bitte an Krebsfälle in spanischen Schulen |
||
EN![]() Israel, 28.9.06 200 Leute aus der Umgebung Nece Horesh in Dimona, haben sich entschlossen, ihre Gesundheit und das Gesetz in ihre eigenen Hände zu nehmen und zerstörten eine Mobilfunkantenne, Vor 2 Wochen fanden sie heraus, dass einer der Villenbesitzer der Gegend auf dem Dach seines Hauses eine Mobilfunkantenne für $ 1200 im Monat (Miete) installiert hatte. Sie baten ihn, sie wegen des Risikos und das ihrer Kinder zu entfernen. Ihr nächster Schritt war, den Stadtingenieur um den Auftrag, sie zu zerstören anzufragen. Die Mobilfunkgesellschaft schaltete das Gericht ein und behauptete, dass sie alle notwendigen Genehmigungen hätte. Am 27.9.06 trafen 200 Leute beim Haus ein und zerstörten die Antenne. Der Besitzer der Villa und seine Familie sahen die Leuten und rannten davon und die Einwohnter zerstörten die technische Ausrüstung, die zum Betrieb der Antenne gebraucht wurde. "Wir kümmerten uns nicht darum, dass uns die Polizei verhaften würde", erzählte Nissim Ben Yakar, einer der Einwohner. "Es geschah um das Leben unserer Kinder zu retten. Das Glück des Besitzers war, dass die zornigen Einwohner nicht sein Haus niederbrannten, denn die Wut auf ihn war sehr gross." 29.9.06, Maariv, Shimon Afargan. |
||
DE![]() Israel- on the 28.9.06 , 200 people from the neighbourhood Neve Horesh, in Dimona, decided to take their health and the law into their hands and destroyed a cellular antenna. Two weeks ago they found out that one of the villas owners in the area installed cellular antenna on the roof for $1200 a month, they asked him to remove it, because it risked them and their children. Their next step was to ask the city engineer to order to destroy it. The cellular company applied to court and claimed it had all the necessary approvals.On the 27.9.06, 200 people arrived to the house and destroyed the celullar antenna, the owner of the villa and his family saw the people and ran away and the residents destroyed the technical equipment that was used to operate the antenna. "We didn't care that the police would arrest us", told Nissim Ben Yakar, one of the residents. "It was about our children lives. The villa owner's luck was that the angry residents didn't burn his house, becuase the rage against him was very big". Maariv 29.9.06 by Shimon Afargan. ![]() 29.9.2006, umtsno Spanien: Nachdem Spanier verstanden haben, daß die Mobilfunkstrahlung von Sendemasten krankmachende und tödliche Wirkung hat, hätten sie ohne Gesetzesänderungen abzuwarten oder neue Grenzwerte zu diskutieren mit den Sendemasten kurzen Prozeß gemacht. Nach privaten, mündlichen Berichten, hätten sie seit 2005 mit Äxten und Sägen, in eigener Regie schon über 3000 Mobilfunkmasten gekippt. Keine Zeitung, keine Nachrichtenagentur hat dies bis jetzt veröffentlicht. Bitte um weitere Bestätigungen dieser brisanten Information |
||
![]() Sunday, March 19 2006 Contributed by: Toad ![]() "A Vodafone mast in Kings Worthy was attacked. The access panel at the base of the mast was removed, and all wiring and cables running up inside were cut. Locks to the fuse box and main unit were super glued and the ventilation disabled. ![]() This action is dedicated to Tony Blair, as stupid as he is ugly. It is time you stopped running around like a headless bumpkin trying to catch 'extremists' and took a long hard look in the mirror. Every ALF action carried out against vivisection targets since 1997 are ALL directly the fault of Tony Blair. You promised us an independent inquiry into the issue, and you lied. Victimisation, misinformation and crack downs on legal protest will not resolve the issue. The only way you can stop us is to hold the inquiry. The public care little for the lost investment of money-grabbing pharmaceuticals. What we care about is reliably tested medicine, stringent laboratory procedures and scientific ethics. The ONLY reason we have not seen an inquiry into vivisection is because everyone with an interest in the issue knows it will show once and for all that vivisection is a scientific fraud. Tony Blair cares not for the health service or for welfare of his people - only for the money in his pocket." AND Anonymous report: "And so the animal liberation insurgency continues. On 15th March a mast belonging to oxford uni supporters Vodafone was decommissioned. Wires from the mast to the control building were cut and the air con unit was wrecked as its main gas pipe was cut, its fans ripped out and broken and the cooling radiator damaged. Vodafone have given about £200000 to oxford, lets see how much of this the ALF can claim back by damaging their phone masts." see in german |
||
![]() 23.3.06 Um die finanzielle Unterstützung der Tierversuchs-Universität Oxford durch Vodafone zu stoppen, wurde am 15. März in England ein teurer Sendemast des Mobil-Anbieters zerstört. Anonyme Aktivisten der Animal Liberation Front (ALF) berichten in einem online abrufbaren Bekennerschreiben von ihrer Aktion, bei der sie Kabel zerschnitten und die Sendeantenne zerstört hatten. Die Aktion richtete sich nach Angaben der Aktivisten gegen die 200.000 Pfund-Unterstützung durch Vodafone an die Oxforder Universität. Am 19.3.06 wurde der nächste Mast von Vodafone in Kings Worthy zerstört. ALF veranstaltet Protesttage gegen Vodafone, sie dauern bis zum 22. April 2006, siehe HP von SPEAK an. umtsno |
||
Mexico, Zamora. Die Polizei wollte in der Dunkelheit den Todesturm von Nextel Communications Argentina S.A. mit 37 Antennen durchsetzen. |
||
![]() From: Frans van Velden 27 november 2005 - An activist against UMTS (3G) is ready to chain himself to an antenna installation fence tomorrow morning. He says his group will be satisfied only when UMTS is absolutely banned from the town of Spijkenisse near Rotterdam, The Netherlands. Monday morning operator Orange plans to install three UMTS antennas in a power pylon, about 75 metres from the nearest dwellings. The workers will meet with a crowd of people.
|
||
![]() MAST-WARS ! : DELIGHT AS ONE MORE MOBILE MAST COMES DOWN IN BRITAIN ! ! ! ! Nov 9 2005 Anti mobile phone mast protesters have pulled down a massive communication tower near to a Huntington youth club, following widespread fury at its controversial siting. The 12-metre Orange mast at the back of Littleton Youth Centre was ripped out of its foundations and dumped on its side by what is believed to be a number of protesters in the village. It is believed they used bolt-cutters to fell the mast. Feelings about the contentious tower have been running high in the village since its siting in 2002 - this is the second attack on the mast in a number of months. Residents in Stafford Road, which runs along the bottom of the youth centre, told The Post they were not surprised by the incident. "To be perfectly honest, I don't think you'll find anyone in the village who will be shocked by this," one resident, who did not want to be named, said. "That thing is massive and nobody wanted it here at the time. It's right next to a youth centre and a playing field. How can that be safe? "Everybody hears horror stories about these things and yet they stick it right next to where children play. "I don't think you'll find anybody who will be upset about this. In fact we would probably buy them a round of drinks." South Staffs District Council was inundated with protests when the mast was first erected. Residents' fears were also echoed by Huntington Parish Council who thought the tower was in the wrong place. Anger over a glut of mobile phone applications in the Chase area has been growing over the last few months. Many residents feel the area has become a 'dumping ground' for phone companies to erect their masts. The concern comes at a time when Chase Council planning control committee councillor, Les Bullock, admitted the health guidelines the committee were given on mobile phone masts contained 'no cast-iron guarantee' on their safety. "Nobody can give us a definitive answer on the safety of these things," mother of two Patricia Fellows said. "To be truthful I'm glad it has been ripped down." South Staffs and Huntington Parish Councillor Ron Kenyon said he understood the concerns of residents, but could not condone the actions of protesters-This is the second time they've had a go at it (the mast)," he said. "It was not made welcome by the residents who really didn't want it here at all. "Everybody has had enough of these things, but I have to say this is a bit extreme. "They've tried to undo the bolts at the base it before. People are getting fed up with them and you can understand their frustration. But, obviously, you can't condone this sort of thing at all." from http://iccannock.icnetwork.co.uk/ Info from Michael Meyer michael_meyer@aon.at |
||
![]() A 400-signature petition was handed to the council Applications for three mobile phone masts in the centre of Bristol have been turned down. According to the city council, T-Mobile had wanted to site masts in Stoke Hill; Cairns Road and near Henleaze Library. T-Mobile says it is only aware of the last two applications, and that it is "disappointed" with the decision. "We will review the options available to us and continue to work closely with the local authority to try and find a suitable solution," a spokesman said. Some residents had protested against the plans, and said they were "delighted" with the council's decision. The masts were turned down on the grounds they would have: - been visually intrusive - Stoke Hill - been an obtrusive and incongruous piece of street furniture - Henleaze - had an unsatisfactory relationship with adjoining residential properties - Cairns Road, Redland T-Mobile's spokesman added: "There are now over 55m mobile phones in use in the UK, and there is a need to maintain the network and offer new services to meet the expectations of our customers. Friday, 14 January, 2005, http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/bristol/4175161.stm |
||
|
![]() |
|
Terrororganisation UVF verübt Anschlag Quelle: Belfast Telegraph, 06.01.2003 In Nordirland ist erneut ein Anschlag auf einen Mobilfunksender verübt worden, nachdem ein anderer Mast erst kurz zuvor angegriffen worden war (Krebshäufungen in der Umgebung). Der Sendemast des Mobilfunkbetreibers Hutchison 3G wurde durch den Terroranschlag ausser Betrieb gesetzt. Der Anschlag geht offensichtlich auf das Konto der nordirischen Terrororganisation UVF (Ulster Volunteer Force), die am Tatort ihre Kürzel hinterliess. Vor wenigen Tagen hatte die UVF in einem Schreiben ihre Unterstützung für die betroffene Bevölkerung angekündigt. Die paramilitärische Gruppe bekundete in einem Statement ihre volle Unterstützung für die Bürger von Harryville für "jedwede Massnahmen, die erforderlich sein sollten, die Errichtung des Senders zu verhindern." Die Terrorgruppe fügte hinzu: "Unsere Freiwilligen werden die Situation weiter beobachten und sich von den demokratischen Wünschen der Menschen in der Region leiten lassen." Die nordirische Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Originalartikel: "PHONE MAST TERROR RAID" UVF [Ulster Volunteer Force] BLAMED FOR ATTACK AT BALLYMENA SITE by Staff Reporter Terrorists have damaged a controversial phone mast, the latest communication installation to be targeted in Northern Ireland, it emerged today.
|
||
![]() |
||
|
Quelle: BBC News, 16.12.2002 In Nordirland ist am Samstagabend ein Sendemast von Unbekannten zerstört worden. In der Umgebung des Masten waren mehrere Krebsfälle auftreten, welche die Anwohner auf die Mikrowellenstrahlung des Sendemasten zurückführen. Örtliche Politiker fordern jetzt epidemiologische Untersuchungen der Krebshäufungen. Die Polizei ermittelt unterdessen gegen die Urheber der Zerstörungen. Die Mobilfunkindustrie streitet unterdessen einen Zusammenhang zwischen den Krebshäufungen und dem Sendemast ab. In Nordirland kämpft mittlerweile eine Vielzahl von Bürgerinitiativen gegen Sendemasten.
|
|
|
![]() Quelle: Iris Atzmon, Israel / Klaus Rudolph, Jerusalem Post sowie spanische Internetseiten http://grn.es/electropolucio/ und http://teleline.terra.es/personal/kirke1/ Auch in Israel mehrt sich der Widerstand gegen die gesundheitlichen Risiken der derzeitigen Mobilfunktechnologie. Nach Berichten aus Israel hat es dort in jüngster Zeit mehrere Brandanschläge gegen Mobilfunksender gegeben, die zur Zerstörung der Antennen führten. Im Dorf Osfia sollen in der Umgebung von Mobilfunksendern massiv Krebsfälle aufgetreten sein. Nach dem Krebstod von 3 Jugendlichen haben die Anwohner die Mobilfunkantennen im Ort durch Brandanschläge zerstört. Zuvor hatte es bereits massive Proteste der Anwohner und Demonstrationen gegeben. Nach den Anschlägen gibt es in Osfia keine betriebsfähigen Mobilfunkantennen mehr. Die "Jerusalem Post" hatte bereits im Jahr 2000 über ähnliche Vorfälle berichtet. Im Dorf Usfiya (südlich von Haifa) wurden im März 2000 18 Menschen verletzt, als junge Leute ebenfalls Brandanschläge auf Mobilfunkantennen der Firmen Motorola und Cellcom ausführten und 16 Antennen gewaltsam entfernten. Das Dorf Usfiya liegt auf dem Berg Mount Carmel. Aufgrund der günstigen topographischen Lage wurden deshalb dort sehr viele Mobilfunkantennen auf eng begrenztem Raum errichtet. Einwohner berichteten von 130 Krebsfällen, von denen viele erst in den letzten Monaten aufgetreten seien. Hier der komplette Bericht aus Israel von Iris Atzmon auf Englisch: |
|
Hier der komplette Zeitungsbericht der "Jerusalem Post" aus dem Jahr 2000 auf Englisch: 18 injured in Usfiya rioting over cellphone antennas By David Rudge Jerusalem Post 3/14/00. USFIYA (March 15) - At least 18 people, including 10 policemen, were injured yesterday evening during riots in the predominantly Druse village of Usfiya, south of Haifa on Mount Carmel. The disturbances erupted when several youths set fire to a Cellcom monitoring station in the village after a series of attempts to dismantle antennas of the Motorola and Cellcom firms. |
||
|
![]() Wütende Dorfbewohner in Ägypten haben mehrere Häuser angezündet und sich mit einem Großaufgebot der Polizei geprügelt, um die Installation eines Mobilfunkmastes zu verhindern. Wie aus Justizkreisen der Provinz Gharbija heute zu erfahren war, sitzen neun Anführer der Unruhen inzwischen in Untersuchungshaft. Die Bewohner des Dorfes im Nildelta hatten den noch nicht fertig installierten Mast, drei Häuser, eine Hühnerfarm sowie Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr zerstört. Damit protestierten sie gegen die Aufstellung des Mastes. Ihrer Meinung nach könnte der Mast, der auf einem Gebäude in landwirtschaftlichem Gebiet aufgestellt werden sollte, Krebs erregende Strahlen aussenden. dpa 26.01.04, 14:07 Uhr http://connect.de/d/37326 Nicht jede Bevölkerung ist so ruhig und diszipliniert wie die deutsche Bevölkerung! |
|
|
![]() Der Außenminister Jack Straw hat die Gewalt mit der 40 britische Polizisten von der britischen Besatzungszone auf Zypern zum Teil schwer verletzt wurden, scharf kritisiert. Noch acht Soldaten befanden sich im Krankenhaus, nachdem am Dienstag tausend Zyprioten aktiv gegen Verhaftung des zypriotischen Abgeordneten Marios Matsakis* protestierten. Das Mitglied des zypriotischen Parlaments Marios Matsakis wurde verhaftet, als er gegen die Aufstellung eines Sendemastes in der Nähe des Militärslagers in Akrotiri protestierte. 500 griechische Zyprioten sind in die Polizeiwache, wo der Abgeordnete Matsakis eingesperrt war, eingedrungen und haben ihn befreit. Eine Polizeistation auf der Westbasis von Akrotiri wurde angegriffen und zerstört. Ca. 1000 Einwohner im südlichen Zypern hatte sich aussen an der Episkopi-Basisstation, wo sich die Polizei eingeschlossen hatte, versammelt und die Tore durchbrochen. Autos und weitere Häuser wurden in Brand gesetzt. 40 Polizisten mußten ins Krankenhaus. Herr Straw sagte - diese Angriffe seien nicht akzeptierbar -. Er habe die Bewohner versichert von den Sendemasten gehe keine Gefahr aus. Die Strahlung sei ja harmlos. In der Sendung für BBC Radio 4s Today: " Die zwei Militärbasen meinte er: die besetzten Gebiete auf Zypern Anm. Webmaster - seien souveräne Gebiete des Vereinigten Königsreichs. Die Regierung von Zypern sei informiert. Den Bewohnern wurde mehrfach versichert, dass die elektromagnetische Bestrahlung keinerlei gesundheitliches Risiko darstelle.. Nach Meinung von Straw, die Ursache der Demonstration waren nicht die Sendeanlagen, sondern die Verhaftung des zypriotischen DIKO-Abgeordneten, der in der britischen Zone auf einer sich im Bau befindlichen Radaranlage die griechische Flagge gehießt hatte. Die britischen Truppen wurden mit Schlagstöcken, Steinen und Molotowcocktails angegriffen.Sie versuchten die Menschenmenge mit dem massiven Einsatz vom Tränengas zu vertreiben. Es wäre wichtig zu erfahren wie aktuell den Zyprioten gesundheitlich geht.. Waren die Proteste gegen die Willkür der Besatzer erfolgreich? K. Marios Matsakis |
|
Opisuje 10 przypadkow radykalnych protestow przeciwko stalemu napromieniowywaniu ludnosci przy pomocy masztow telefoni ruchomej bez zgody poszkodowanych. Trudno mi jest z braku czasu tlumaczyc. Przypadek powstania ludowego na cyprze, przeciw 6-ciu zaplanowanych masztow brytyjskich okupantow na cyprze, poznalem dopiero przed paroma dniami czyli 8 maja 2004 roku. Na ten temat nie bylo w obszarze jezyka niemieckiego w prasie i innych mediach zadnych informacji. Tak funktionuje globalna censura przez przemysl telefoni komorkowej. ![]() tlumaczenie strony BBC Minister spraw zagranicznych Jack Straw potepil przemoc ktora spowodowala obrazenia u 40 oficerow policji w brytyjskiej bazie wojskowej na Cyprze. 8-miu znajduje sie nadal w szpitalu po tym jak 1000 osob wywolalo zamieszki we wtorek ktore nastapily po arecztowaniu cypryjskiego czlonka parlamentu ktory protestowal przeciwko wystawieniu masztu radiowego obok bazy w Akrotiri. Samochody i budynki zostaly podpalone a pobliski komisariat policji zniszczony podczas tego manifestu przemocy. 40 policjantow zostalo rannych podczas zamieszek. Pan Straw powiedzial, ze ataki te byly - calkowicie nie do zaakceptowania - i ze zostal podjety kazdy wysilek aby zapewnic cypryjczykow, iz stale napromieniowanie przez maszt nadawczy nie stwarza zadnego ryzyka. Powiedzial w programie BBC Radio 4s Today : - Te bazy znajduja sie na brytyjskim, niezaleznym i niepodleglym terytorium. Zawsze blisko wspolpracowalismy z rzadem cypryjskim.. - Rzad Cypru zostal poinformowany o tych zmianach...i duzy wysilek zostal poczyniony aby przeprowadzic konsultacje na ten temat z mieszkancami i utwierdzic ich iz emisje tych fal sa bezpieczne. - Problem pojawil sie po tym jak aresztowany zostal czlonek parlamentu Marios Matsakis, gdyz chcial sie wlamac do bazy wojskowej w Akriotiri. 500 Protestujacych Grekow cypryjskich wtargnelo do najblizszego posterunku policji w ktorym byl przetrzymywany zadajac jego uwolnienia. Planowanych jest wiecej protestow. Oddzialy zolnierzy stanely na przeciw tlumu protestujacych. Wystrzelone zostaly gazy lzawiace.Starcia trwaly caly wieczor. 12 samochodow nalezacych do personelu brytyjskich sil zostalo zniszczonych a wstepny koszt naprawy zostal oceniony na 100,000 angielskich funtow. Swiadkowie mowia, iz niektore samochody zostaly podpalone, a ogien przeniosl sie na nastepne. Zostaly sprowadzone helikoptery na pomoc w opanowaniu plomieni. Brytyjski wojskowy rzecznik prasowy nazwal protesty "jednym z najbardziej przepelnionych przemoca i odpychajacych aktow bezprawia jakie kiedykolwiek widziane byly na Cyprze - Brytyjski wojskowy rzecznik prasowy,korespondent BBC Tabitha Morgan powiedziala iz wzmocniono zabezpieczenia na terenie baz brytyjskich, a operacja oczyszczenia pozostalych po zamieszkach smieci i balaganu jest w trakcie ralizacji. Powiedziala rowniez, ze jeszcze jedna demonstracja zostala zaplanowna na srode wieczor przez Cypryjska Partie Komunistyczna, ktora ma duza polityczna sile na terenie kraju. Ludzie zostali poinformowani aby -maszerowac i demonstrowac w pokoju - dodala. Protestujacy mowia iz 6 niskiej czestotliwosci masztow, ktore maja zostac zbudowane w sasiedztwie baz brytyjskich do 2003 roku bedzie emitowalo promieniowanie, ktore moze powaznie szkodzic mieszkancom, a w szczegolnosci dzieciom. Maja rowniez duze watpliwosci co do ryzyka jakie beda stanowily dla migrujacych ptakow Wladze brytyjskie zaprzeczaja, iz jest jakiekolwiek ryzyko dla zdrowia i mowia, ze anteny te potrzebne sa do wojskowej sieci komunikacji globalnej. Na Cyprze jest ok 3500 brytyjskich zolnierzy. |
||
Beispiel eines Protestes1 | Beispiel eines Protestes2 | Beispiel eines Protestes3 | Beispiel eines Protestes4 | Beispiel eines Protestes5 | Beispiel eines Protestes6 | Beispiel eines Protestes7 | Beispiel eines Protestes8 | Beispiel eines Protestes9 | Beispiel eines Protestes10 |
||
|
zurück | umtsno.de | ![]() |